Mark-Anthony Turnage

britischer Komponist

* 10. Juni 1960 Corringham/Essex

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2007

vom 27. Oktober 2007 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2011

Herkunft

Mark-Anthony Turnage wurde am 10. Juni 1960 in Corringham/Essex als Sohn von Roy Turnage und Patricia Knowles geboren. Er hatte einen Bruder (Andy), der an Drogen starb.

Ausbildung

T. besuchte zunächst die Hassenbrook Comprehensive School in Grays/Essex, danach 1978-1982 das Royal College of Music in London, wo er bei Oliver Knussen und John Lambert Unterricht hatte. Anschließend ging er in die USA nach Tanglewood, wo ihn Hans Werner Henze und Gunther Schuller unterrichteten. Zu dieser Zeit entdeckte er die Musik des Jazz und insbesondere von Miles Davis, der er wichtige Anregungen verdankt.

Wirken

T. gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der neuen britischen Musik. Seine Kompositionen, die sich durch eine Verbindung von Jazz und klassischen Stilen auszeichnen, sind von starken Kontrasten geprägt.

1982 gewann T. mit seinem Orchesterwerk "Night Dances" den Guinness Composition Prize und für sein Klavierstück "Entranced" den Yorkshire Arts Young Composers' Competition. Ein Jahr später ermöglichte ihm der Gewinn des Mendelssohn Scholarship die Zusammenarbeit mit Gunther Schuller in Tanglewood. 1985-1986 war T. am National Centre for Orchestral ...